top of page
Image by Rob Hall

Dezentrales Programm

Neben der Hl. Messe und der Fronleichnamsprozession gibt es am Donnerstag Nachmittag/Abend ein dezentrales Programm an verschiedenen Orten in und rund um Köln.

KOLUMBA  -  Kunstmuseum des Erzbistums Köln_Erzbistum Köln (c)Bernhard Riedl_Frei mit Nenn

Museum Kolumba

Das Museum Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistum Köln und eines der ältestens Museen in Köln. Das Museum ist an Fronleichnam bis 17 Uhr geöffnet und gewährt im Rahmen von kommt & seht am Donnerstag freien Eintritt

 

Museum Kolumba, Kolumbastr. 4, 50667 Köln

Image by Guido Hofmann

Hl. Messe & Führung durch das alte Kloster Altenberg

Pfr. Dr. Tobias Schwaderlapp, Diözesanjugend-seelsorge im Erzbistum Köln, führt nach der Hl. Messe im Altenberger Dom um 17:15 durch das ehem. Zisterzienserkloster Altenberg.

17:15 Uhr, Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal

Kirche St. Remigius Bonn_Erzbistum Köln © Gerald Mayer_Frei mit Nennung Copyright.jpg

Beschwipst vom heiligen Geist? Gottes Gegenwart beim Apéro

Gott will unter den Menschen wohnen. Die sakramentale Feier der Eucharistie vergegenwärtigt uns diese großartige Nachricht im Gottesdienst, um Ihn danach in unserem Alltag und im fröhlichen Zusammensein finden. Ein kurzer Impuls sowie der gemeinsame Austausch soll uns bei einem kühlen Getränk helfen, diesen Aspekt des Evangeliums mehr zu entdecken. Die gemütliche Runde wird von Sr. Jule und P. Stefan vom Pastoralteam der KHG Bonn geleitet.

KHG Bonn, Brüdergasse 8, 53111 Bonn

Image by Lāsma Artmane

Die Eucharistie und Köln – Deine Spurensuche durch die Domstadt

Erlebe Köln auf eine ganz besondere Weise! Tauche ein in die faszinierende Geschichte dieser Stadt, in der die Eucharistie seit Jahrhunderten das Herz des Glaubens bildet.

Vom prächtigen Kölner Dom mit dem Schrein der Heiligen Drei Könige bis zu den Spuren großer Persönlichkeiten wie Thomas von Aquin und Petrus Canisius – auf dieser Führung erfährst Du, wie Theologie, Kunst und gelebter Glaube in Köln zusammenkommen.

Entdecke Orte und Menschen, so wie Edith Stein, welche die Eucharistie als Quelle der Kraft erlebte, und erfahre, wie Robert Grosche in Zeiten der Bedrängnis den Glauben lebendig hielt.

Diese Führung ist mehr als nur eine historische Reise: Sie ist eine Einladung, die eucharistische Prägung Kölns hautnah zu erleben – mit inspirierenden Geschichten, faszinierenden Einblicken und Momenten, die Dich berühren werden.

Dieses Angebot ist an junge Menschen bis 30 Jahren gerichtet.

Sei dabei und entdecke: Köln und die Eucharistie – eine Stadtführung, die bleibt!

Treffpunkt ist der Platz vor dem Priesterseminar, Kardinal-Frings-Str. 12  an Fronleichnam um 16 Uhr.

Im Studio_domradio_Frei mit Nennung Copyright.jpg

Redaktionsführung bei DOMRADIO.DE – Den Glauben multimedial verkünden

Seit 25 Jahren trägt DOMRADIO.DE die Frohe Botschaft per Radio, Fernsehen und Internet in die Welt. In der Redaktionsführung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer exklusive Einblicke in die Arbeit und die Räumlichkeiten des Senders. Dauer: ca. 45 Minuten.

Domradio Köln, Domkloster 3, 50667 Köln

Es wird jeweils um 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr eine Führung angeboten

Diözesansynodale Versammlung 30.04.2022_Erzbistum Köln-Lehr_Frei mit Nennung Copyright.jpg

Abend der Begegnung in der KHKT

Als Hochschule wollen wir kontinuierlich den Dialog fördern: Mit anderen Kulturen und Religionen, mit Kirche, Gesellschaft und Politik sowie mit dem konkreten Menschen. Unsere Türen sind daher immer offen, sei es für die Studierenden, Gasthörinnen und Gasthörer oder auch für unsere Gäste. Am Abend der Begegnung laden wir im Rahmen eines Grillabends ein, uns und die Hochschule als Einrichtung im Erzbistum Köln näher kennenzulernen und über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Damit wir besser planen könne bitten wir um Anmeldung unter folgendem link: https://www.anmeldelink.com/6j1rgj2k

Ort: Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), Gleueler Straße 262-268, 50935 Köln

Zeit: 18-22 Uhr

Anreise: Kostenlose Parkplätze stehen in der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung; Buslinie 146 (Haltestelle Koppensteinstraße); Straßenbahnlinie 9 (Haltestelle Sülz/Hermeskeiler Platz)

bottom of page