Informationspflicht gem. §. 15 KDG:
​
Kontaktdaten Verantwortlichen Stelle:
Erzbistum Köln, Generalvikariat
Fachbereich Evangelisierung
Marzellenstr. 32
50668 Köln
vertreten durch Generalvikar Msgr. Guido Assmann,
Telefon: 0049 (0)221 1642 0
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Claus Wissing
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Postanschrift: Erzbistum Köln | 50606 Köln
E-Mail: betrieblicher-datenschutz@erzbistum-koeln.de
Wozu werden die personenbezogenen Daten verarbeitet?
Der Fachbereich Evangelisierung im Erzbischöflichen Generalvikariat im Erzbistum Köln bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über Angebote, Veranstaltungen, Material und Workshops etc. per E-Mail und ggf. auch per Post informieren zu lassen. Für die Versendung per E-Mail oder per Post werden personenbezogene Informationen neben dem Namen auch die E-Mail-Adresse und die Wohnadresse benötigt und ggf. an beauftragte Dienstleister weitergegeben.
​
Empfänger der Daten
Die Daten werden in der Regel nur zwecks Bestätigung Ihrer Einwilligung und zur Zusendung der Informationen an von uns beauftragte Dienstleister weitergegeben. Diese sind
-
für den Versand von Newslettern:
-
für die Postaussendung:
​Weiterleitung der Daten an ein Drittland
Es findet seitens des Fachbereichs Evangelisierung im Erzbischöflichen Generalvikariat im Erzbistum Köln keine Übermittlung an ein Drittland statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Einwilligungsformular bildet gem. § 6 Abs. 1 lit. b KDG ihre Einwilligung. Eine entsprechende Einwilligungserklärung ist beigefügt.
Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von § 24 KDG findet nicht statt.
Speicherdauer
Die Namens- und Kontaktdaten werden solange verarbeitet, bis der Zweck für die Verarbeitung (Zusendung von Informationen des Fachbereichs Evangelisierung im Erzbischöflichen Generalvikariat im Erzbistum Köln) erfüllt ist oder die jeweilige Person die erteilte Einwilligung widerruft. Nach erfolgtem Widerruf werden die Namens- und Kontaktdaten in eine Sperrliste überführt, ausschließlich um sicherzustellen, dass Sie künftig keine weiteren Informationen mehr erhalten. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht.
Ihr Widerrufsrecht
Die Einwilligung kann gemäß § 8 Abs. 6 KDG jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf erfolgt schriftlich an: Erzbistum Köln, Generalvikariat, Fachbereich Evangelisierung, Marzellenstr. 32, 50668 Köln oder elektronisch an: evangelisierung@erzbistum-koeln.de.
Betroffenenrechte
Jeder Person, über die personenbezogene Daten vom Verantwortlichen erhoben und verarbeitet werden, stehen bestimmte Rechte gemäß §. 15 Abs. 2 lit. b KDG: zu. Folgende Rechte hat die betroffene Person:
-
Recht auf Auskunft: § 17 KDG,
-
Recht auf Berichtigung: § 18 KDG
-
Recht auf Löschung: § 19 KDG
-
Recht auf Einschränkung: § 20 KDG
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: § 22 KDG
-
Recht auf Widerspruch: § 23 KDG
-
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen:
Katholisches Datenschutzzentrum – Körperschaft des öffentlichen Rechts
Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund, Telefon: 0231/13 89 85-0; E-Mail: info@kdsz.de