
kommt & seht: Gottes Herz für die Armen
sd
Freitag, 14:15 Uhr
1
Dr. Philipp Wittmann (Moderation)
ist Bereichsleiter Diakonische Pastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat und Mitbegründer der Stiftung „Pace e Bene“, die sterbenden Wohnungslosen einen Hospizplatz vermittelt.
2
Sr. Christina Klein OSF
von den Olper Franziskanerinnen, leitet seit vielen Jahren die Wohnungslosenseelsorge Gubbio in Köln. Sie sucht die Wohnungslosen auf der Straße auf und sorgt sich in der ehemaligen Franziskanerkirche Gubbio um alle persönlichen Nöte der Obdachlosen.
3
Prof. Dr. Mark Oette
ehemaliger Chefarzt Krankenhaus der Augustinerinnen, begründete die medizinische Hilfe für Wohnungslose ohne Krankenschein. Er gründete den Verein „Gesundheit für Wohnungslose“, und betreut in Köln-Mühlheim das Projekt Caya, das die medizinische Versorgung Wohnungsloser sicherstellt.
4
Michaela Fikus
leitet die Gemeinschaft Fazenda da Esperanza in Hellefeld. Sie teilt ihren Lebensalltag mit jungen Frauen, die keine Perspektive in ihrem Leben sehen und sorgt für einen Neuanfang aus dem Evangelium
5
Weihbischof Ansgar Puff
ist Bischofsvikar für die Amen und die Caritas. Er engagiert sich u.a. bei der Wohnungslosenseelsorge Gubbio.
1
Dr. Rüdiger von Stengel
ist Immobilienunternehmer und Mitbegründer und Gesellschafter eines international tätigen Immobilienentwicklungs- und Investmentunternehmens. Er engagiert sich u.a. als Vorstand im Bund katholischer Unternehmer und als geschäftsführender Vorsitzender im Kirchenvorstandes seiner Pfarrgemeinde.
2
Dr. Michael Metten
ist katholischer Unternehmer und Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er ist Fraktionsvorsitzender der Fraktion der CDU im Stadtrat Bergisch Gladbach.
3
Sr. Clarita OP
ist Ordensschwester bei den Arenberger Dominikanerinnen. Sie teilt ihr Ordensleben in Social-Media und spricht damit viele junge Menschen an. Im März dieses Jahres hat sie mit Mitte 20 ihre erste Profess abgelegt.
4
Prof. Marco Benini
ist Priester des Bistums Eichstätt. Seit 2021 hat er den Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät Trier inne. Ebenfalls leitet er die wissenschaftliche Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts.
5
Bischof em. Gregor Maria Hanke
ist Benediktiner der Abtei Plankstetten und stand dieser lange Zeit als Abt vor. Von 2006 bis Juni dieses Jahres war er Bischof von Eichstätt. Er freut sich nach seinem Rücktritt wieder als Seelsorger tätig zu sein.
6
Nicole Klassen
ist seit 7 Jahren Mutter und aktuell mit ihrem vierten Kind schwanger. Sie ist selbst gläubig aufgewachsen und möchte gemeinsam mit ihrem Mann den Schatz des katholischen Glaubens nun auch an ihre Kinder weitergeben.
